"Sternstunden der Menschheit" von Stefan Zweig ist eine Sammlung von fünf historischen Miniaturen, die entscheidende Augenblicke der Weltgeschichte schildern. Zweig nennt sie "Sternstunden", weil in diesen Momenten das Schicksal der Menschheit von einzelnen Entscheidungen oder Ereignissen geprägt wird. Er betont die Macht des Zufalls und wie das Handeln weniger Individuen den Lauf der Welt verändern kann.