15 achtsame Unterrichtsideen für mehr Resilienz, Konzentration & Gelassenheit - inklusive aller benötigten Materialien
Die Zahl psychischer Erkrankungen unter Kindern und Jugendlichen ist in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen. Mentale Gesundheit und emotionale Stabilität rücken daher zunehmend in den Fokus pädagogischer Arbeit. Achtsamkeit kann dabei helfen, Stress abzubauen, die Selbstwahrnehmung zu stärken und innere Ruhe zu fördern. All das sind wichtige Voraussetzungen, um psychischen Belastungen entgegenzuwirken. Hier setzt unser Material an: Es liefert Ihnen 15 Ideen, wie Sie Achtsamkeit kindgerecht im Unterricht umsetzen können. Jedes Kapitel enthält eine kurze Einführung zur jeweiligen Methode sowie konkrete Anleitungen und Materialien für die Umsetzung im Klassenzimmer. Ob die »Wand der guten Taten«, Kinderyoga, positive Affirmationen oder ein Dankbarkeitstagebuch - alle Übungen lassen sich schnell umsetzen und erfordern kaum oder gar keine Vorbereitung. Ideal für den Stundenbeginn, den Morgenkreis oder als kleine Auszeit zwischendurch - für mehr Ruhe, Resilienz und ein gesteigertes Wohlbefinden.
Dieses Material enthält:
15 Achtsamkeitsimpulse für die Grundschule
alle für die Übungen benötigten Materialien wie Anleitungstexte, Bildkarten oder Kopiervorlagen