Beraten und Verordnen - fundiert, schnell, objektiv
Die Wahl des richtigen Arzneimittels und die kompetente Beratung des Patienten erfordern fundierte Fachkenntnisse! Drei renommierte Pharmakologen und ihr Team bringen bewährtes Wissen auf den Punkt:
- Basisinformationen zur Auswahl und Dosierung von mehr als 850 Arzneimitteln
- Angaben zur Eignung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Abgabehinweise und Beratungstipps
- Das Extra: Objektive Bewertungen des therapeutischen Stellenwerts
Das bekannte Standardwerk zur Arzneitherapie ist Ihr Rüstzeug für die Praxis!
Neu in der 31. Aktualisierung: 60 revidierte und 20 neue Monographien aus praktisch allen Gebieten der Pharmakotherapie. Besonders hervorzuheben sind die ?3-Adrenozeptor-Agonisten Mirabegron und Vibegron zur Behandlung der überaktiven Blase, das nur einmal pro Woche anzuwendende Insulin icodec, der erste topisch applizierbare Janus-Kinasen(JAK)-Inhibitor Delgocitinib für Patienten mit chronischem Handekzem und das peroral verfügbare Therapeutikum zur Migräneprophylaxe Atogepant aus der neuen Gruppe der "Gepante". Von besonderem Interesse ist auch der Wirkstoff Zolbetuximab zur Behandlung des Magenkarzinoms - es handelt sich um einen Claudin-18.2-Antikörper mit völlig innovativem Wirkmechanismus. Bei den revidierten Beiträgen sind verschiedene Statine, antiviral wirkende Substanzen und Antiepileptika zu nennen. Ebenso wurden Informationen und Warnhinweise aus einer Reihe von aktuellen Rote-Hand-Briefen in die zugehörigen Monographien aufgenommen.