Mensch 4.0 Zwischen Algorithmus und Seele
Maschinen analysieren unsere Tränen, imitieren Nähe, berechnen Liebe.
Doch sie werden niemals wirklich fühlen, was es bedeutet, Mensch zu sein.
Dieses Buch ist kein Sachbuch und keine Dystopie.
Es ist eine poetische Einladung zum Innehalten in einer Welt, die sich schneller verändert als je zuvor.
Es fragt, was bleibt, wenn alles optimiert ist, und erinnert an das, was uns wirklich ausmacht:
Zweifel, Mitgefühl, Verletzlichkeit.
Für alle, die spüren, dass Fortschritt nicht nur Technik braucht, sondern Menschlichkeit.