Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Die Artikulation der Erziehung (Schmid, Michaela)
Die Artikulation der Erziehung
Autor Schmid, Michaela
Verlag Verlag Julius Klinkhardt
Sprache Deutsch
Mediaform PDF
Erscheinungsjahr 2025
Seiten 164 S.
Artikelnummer 48482913
ISBN 978-3-7815-6150-2
Auflage 25001 A. 1. Auflage
Plattform PDF
Kopierschutz Wasserzeichen
CHF 34.00
Zusammenfassung

Artikulation, verstanden als Zusammenspiel von Lehren und Lernen - und zwar weit über den schulischen Unterricht hinaus -, wurde seit Johann Friedrich Herbart in der Allgemeinen Pädagogik zunehmend vernachlässigt.
Dieses Buch bietet eine neue Perspektive auf Artikulation als zentralen Strukturbegriff der Erziehungstheorie und Erziehung. Es fragt nach dem Wort und den Begriffen von Artikulation und legt dabei den Fokus insbesondere auf deren Verwendung in Konzepten der Allgemeinen Pädagogik seit 1945.
Die tiefgehende Analyse dieser Konzepte eröffnet neue Perspektiven für die Diskussion um die Artikulation der Erziehung als einen Schlüsselbegriff der Erziehungswissenschaft.

PD Dr. Michaela Schmid hat Diplom Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung und außerschulische Jugendbildung an der Universität Augsburg studiert und wurde 2010 dort auch promoviert, 2024 habilitiert. Sie ist Akademische Rätin am Lehrstuhl für Pädagogik der Universität Augsburg.