Frauen, Männer und ihre US-Klassiker: 17 Personen aus der Schweiz erzählen von ihrem Leben hinter und neben dem Steuer.
Mit starken, stimmungsvollen Bildern lässt der Fotoband die Classic Cars der 50er-, 60er- und 70er-Jahre wieder aufleben und portraitiert Menschen, die auf ganz besondere Weise mit ihren amerikanischen Oldtimern verbunden sind.
«Johnny», so nennt Dänälä Schmutz ihren Buick Skylark mit Baujahr 1964. Dänälä ist Miss Tattoo 2012, LKW-Fahrerin und so ganz anders als viele Frauen. Ihren Buick hat sie 2003 von einem Kollegen gekauft. Damals noch silbern, erstrahlt er heute in einem matten Rot. Sie hat ihn selbst umlackiert. Von Hand, mit dem Farbroller. Dänälä Schmutz ist eine von 17 Personen aus der Schweiz, die von ihrem Leben hinter und neben dem Steuer erzählen. Mit starken, stimmungsvollen Bildern lässt der Fotoband die Classic Cars der 50er, 60er und 70er Jahre wieder aufleben und porträtiert Menschen, die auf ganz besondere Weise mit ihren amerikanischen Oldtimern verbunden sind.
"Spannend vor allem für jene Leute, die selbst vom Ami-Bazillus befallen sind, vielleicht selbst einen alten Chevy oder Plymouth in der Garage stehen haben und seit Jahren dabei sind, diesen zu renovieren. Dann sind sie geradezu vorbildlich, diese Geschichten, die einem motivieren können, bald auch zu diesem Club elitärer Autobesitzer zu gehören."
Urs Tillmanns, fotointern.ch, 20.5.2017