Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Vom Loslassen und Aufsteigen (Blaser, Klaus)
Vom Loslassen und Aufsteigen
Untertitel Eine spirituelle Therapieform
Autor Blaser, Klaus
Verlag Klett-Cotta Verlag
Sprache Deutsch
Mediaform Adobe Digital Editions
Erscheinungsjahr 2023
Seiten 176 S.
Artikelnummer 43002156
ISBN 978-3-608-12128-5
Auflage 23001 A. Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-...
Plattform EPUB
Kopierschutz Wasserzeichen
CHF 31.00
Zusammenfassung
Spirituelle Fragen und außergewöhnliche Seinszustände in die Psychotherapie einbeziehen Schulenübergreifend intrapersonelle und zwischenmenschliche spirituelle Fragen erforschen Neue Methode: Durch die Arbeit mit repräsentativen Holzfiguren werden spirituelle Bilder greifbar und erlebbar Dieses Buch stellt eine neue Therapiemethode vor, mit der auf einfache und klare Weise spirituelle Fragen sichtbar gemacht werden können. Neun exemplarische Sitzungen zeigen, wie die Arbeit mit einer Holzfigur und Bausteinen spirituelles Erleben fördern kann. Dabei wird der bisher therapeutisch weitgehend ungenutzte Raum "oben" und "unten" mit einbezogen. Diese vertikale Ebene ermöglicht es, die eigene psychische Innenwelt mit der dazugehörenden Ich-Grenze und die sie direkt umgebende Umwelt aus einer neuen Perspektive wahrzunehmen. Durchlässige und dysfunktionale Ich-Grenzen können zu psychischen Problemen und Störungen führen. Wenn Kinder zu weisen Gärtnern ihrer mentalen Innenwelt heranwachsen dürfen, kann ihnen viel Leid erspart und Lebensfreude geschenkt werden. Die hier vorgestellte dreidimensionale Grenzvisualisierung (3-DGV) holt dies bei Erwachsenen nach. Entscheidende biografische Momente können aufgespürt werden und auf spiritueller Ebene heilende Prozesse in Gang setzen.
Klaus Blaser, Dr., ist Psychiater, Psychotherapeut und Bewusstseinsforscher. Neben seiner Arbeit in der eigenen psychiatrisch-psychotherapeutischen Praxis in Basel gründete er die "School for Boundary Awareness"; er leitet Seminare und Weiterbildungen in Deutschland, der Schweiz und in den Niederlanden.