Vom Freibad und der ganzen Welt
Auf der Fensterbank sitzt Mascha und fragt sich, warum die Amseln total sauer auf sie sind. Und wie großartig kann eigentlich ein Softeis an einem glutheißen Tag sein? Und seit wann können Pinienkerne im Morgenmüsli eigentlich schwimmen? Seltsamkeiten, Rätsel und Fragen über Fragen! Antworten geben die über 80 Kürzestgeschichten und Gedichte, lustige, heitere, alberne, ernste, traurige und wilde, wie die über Opas Nerven. Die sitzen alle punktgenau und animieren die Leser und Vorleser zur Beobachtung von Menschen und Tieren - und vielleicht sogar zum Selberdichten.
Ute Wegmann greift in 'Manchmal bist du überall'alles auf, was einem im Leben so begegnet. Dabei textet sie mal in Reimen, mal in Prosa und spielt mit Worten, mit der Sprache und ihrem Klang. (?) Illustrator Thomas Müller bringt die durch die Texte entstehenden Assoziationen auf den Punkt und zu Papier.